BWK - die Umweltingenieure BWK - die Umweltingenieure
  • Home
  • Bundesverband
    • Akteure
    • Arbeitsgruppen
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • BWK Taschen
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Brandenburg und Berlin
    • Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen und Bremen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
    • Thüringen
  • Junges Forum
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Bundeskongress
    • BWK-Rheintag
    • BWK-Elbetag
    • BWK-Küstentag
    • Downloads
  • Publikationen
    • WASSER UND ABFALL
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Regelwerk
    • Software
  • Service

Regelwerk

Das BWK Regelwerk: Merk- und Arbeitsblätter

Entwurf zum Arbeitsblatt BWK-A 3 / DWA-A 102

Beschreibung

Der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) hat, gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), das technische Regelwerk für Misch- und Niederschlags­wassereinleitungen fortgeschrieben.

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Grunds%C3%A4tze-zur-Bewirtschaftung-und-Behandlung-von-Regenwetterabfl%C3%BCssen-zur-Einleitung-in-Oberfl%C3%A4chengew%C3%A4sser-Entwurf-Oktober-2016/246755

Merkblatt BWK-M1

Beschreibung

Hydraulische Berechnung von naturnahen Fließgewässern, Teil 1 Stationäre Berechnung der Wasserspiegellinie unter besonderer Berücksichtigung von Bewuchs- und Bauwerkseinflüssen

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M1

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Hydraulische-Berechnung-von-naturnahen-Flie%C3%9Fgew%C3%A4ssern/228585

Merkblatt BWK-M2

Beschreibung

Wasserbilanzmodelle in der Wasserwirtschaft – Kontinuierliche Niederschlagsabflussmodelle

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M2

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Wasserbilanzmodelle-in-der-Wasserwirtschaft/222305

Merkblatt BWK-M3

Beschreibung

Ableitung von immissionsorientierten Anforderungen an Misch- und Niederschlagswassereinleitungen unter Berücksichtigung örtlicher Verhältnisse

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M3

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Ableitung-von-immissionsorientierten-Anforderungen-an-Misch-und-Niederschlagswassereinleitungen-unter-Ber%C3%BCcksichtigung-%C3%B6rtlicher-Verh%C3%A4ltnisse/224862

Merkblatt BWK-M4

Beschreibung

Grundsätze für die Erarbeitung des BWK-Regelwerkes

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M4

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Grunds%C3%A4tze-f%C3%BCr-Erarbeitung-des-BWK-Regelwerkes/222491

Merkblatt BWK-M5

Beschreibung

Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen und Leistungs-verzeichnissen zur Grundwasserprobennahme bei Altlasten im Lockergestein

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M5

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Erarbeitung-von-Leistungsbeschreibungen-und-Leistungsverzeichnissen-zur-Grundwasserprobenahme-bei-Altlasten-im-Lockergestein/232364

Merkblatt BWK-M6

Beschreibung

Mobile Hochwasserschutzsysteme – Grundlagen für Planung und Einsatz

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M6

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Mobile-Hochwasserschutzsysteme-Grundlagen-f%C3%BCr-Planung-und-Einsatz/222285

Merkblatt BWK-M7

Beschreibung

Detaillierte Nachweisführung immissionsorientierter Anforderungen an Misch- und Niederschlagswassereinleitungen gemäß BWK-Merkblatt 3

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M7

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Detaillierte-Nachweisf%C3%BChrung-immissionsorientierter-Anforderungen-an-Misch-und-Niederschlagswassereinleitungen-gem%C3%A4%C3%9F-BWK-Merkblatt-3/228583

Merkblatt BWK-M8

Beschreibung

Ermittlung des Bemessungsgrundwasserstandes für Bauwerksabdichtungen

Kurzform/Teaser

Kurzform BWK-M8

Bestellung

https://www.baufachinformation.de/merkblatt/Ermittlung-des-Bemessungsgrundwasserstandes-f%C3%BCr-Bauwerksabdichtungen/228584

BWK Publikationen bestellen

Der Vertrieb unsere Publikationen läuft über den Fraunhofer IRB Verlag.

Sie können ihre Bestellung direkt beim Fraunhofer IRB (https://www.baufachinformation.de/bwk.jsp) oder per E-Mail an irb@irb.fraunhofer.de aufgeben.

Fraunhofer IRB

Allgemeine Informationen zum BWK Regelwerk

Der BWK ist Herausgeber des BWK-Regelwerkes und technisch-wissenschaftlicher Berichte. Mit dem Regelwerk werden moderne Instrumente für eine ganzheitliche, ökologisch orientierte quantitative und qualitative Wasser- und Abfallwirtschaft sowie einen umfassenden Bodenschutz bereitgestellt. Dies gilt insbesondere für solche Themen, für die es noch keine technischen Regeln gibt. Das BWK-Regelwerk und die technisch-wissenschaftlichen Publikationen werden von den technisch-wissenschaftlichen BWK-Arbeitsgruppen erarbeitet.

Das BWK-Regelwerk gliedert sich in die BWK-Arbeitsblätter und BWK-Merkblätter.

Die in Arbeitsblättern enthaltenen Festlegungen für Maßnahmen, Anlagen und Einrichtungen bilden einen Maßstab für einwandfreies technisches Verhalten, das insbesondere auch wirtschaftliche und ökologische Erfordernisse berücksichtigt. Sie werden im Zusammenwirken mit interessierten Fachkreisen in einem öffentlichen Verfahren erarbeitet.

Mit den BWK-Merkblättern werden Empfehlungen zur Lösung von technischen und ökologischen Fragestellungen zu Maßnahmen, Anlagen und Einrichtungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Erfordernisse gegeben.

Technische Berichte enthalten technisches und ökologisches Grundlagenwissen und Ergebnisse von Untersuchungen zu aktuellen Fachfragen in der Wasser- und Abfallwirtschaft.

BWK-Fachinformationen und Materialien erhalten ergänzende Fachinformationen und im Zuge der Erarbeitung von Regeln gegebenenfalls Zwischenberichte.

Startseite

Bundesverband

  • Akteure
  • Satzung
  • Shop
  • Mitgliedschaft

Veranstaltungen

  • Download
  • Bundeskongress
  • Rheintag
  • Elbetag
  • Herbstveranstaltungen

Landesverbände

  • Baden-Württemberg
  • Brandenburg und Berlin
  • Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen und Bremen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Thüringen

Junges Forum

Publikationen

  • WASSER UND ABFALL
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Regelwerk
  • Software
  • Geschäftsbericht

Kontakt

  • Adresse

    Mies-van-der-Rohe-Straße 17
    52074 Aachen

    Anfahrtsskizze

  • Telefon

    +49 241 80-25909

  • E-Mail-Adresse

    info@bwk-bund.de

BWK - die Umweltingenieure BWK - die Umweltingenieure
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau - (BWK) e.V. © 2019
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen