Mitgliedschaft
Mitgliedschaft im BWK
Der BWK bietet seinen Mitgliedern entscheidende Vorteile. Ob als Student, Berufsanfänger, Routinier oder Rentner. Denn im Einsatz für den aktiven, interdisziplinären Umweltschutz ist der BWK eine Plattform
- für den Erfahrungsaustausch. Der BWK kann Ihnen den Einstieg in die Berufstätigkeit erleichtern und Sie zu neuen Kooperationen führen. In den BWK-Bezirksgruppen und BWK-Arbeitsgruppen.
- für Ihre persönliche Fort- und Weiterbildung. Über Veranstaltungen, Diskussionen und Exkursionen vermitteln wir den Austausch von Wissen und praktischen Erfahrungen. Durch die Fach- und Verbandszeitschrift „WASSER UND ABFALL“ erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und fundierte Fachbeiträge inklusive kostenfreiem Zugriff auf das Online-Archiv.
- für die technisch-wissenschaftliche Arbeit. Für die Umsetzung von Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung in die Praxis erarbeiten technisch-wissenschaftliche Arbeitsgruppen das BWK-Regelwerk sowie Fachpublikationen.
- zur Wahrnehmung von Interessen. Gemeinsam sind wir stark und können verbandsübergreifend bei gesellschaftspolitischen Fragen Einfluss nehmen.
- für junge Ingenieur-Innen und Naturwissenschaftler-Innen. Das „Junge Forum“ im BWK ist ein offener Kreis junger Ingenieur-Innen und Naturwissenschaftler-Innen im Umweltschutz und versteht sich als Interessensvertretung junger BWK-Mitglieder.
Probemitgliedschaft
Um Ihnen den Einstieg in den BWK leicht zu machen, haben Sie die einmalige Möglichkeit, für 12 Monate ohne Beiträge Mitglied im BWK zu werden und den kostenfreien Bezug von WASSER UND ABFALL, ermäßigte Preise bei Fortbildungsveranstaltungen und weitere Vorteile zu nutzen. Dazu genügt es, das folgende Formular auszufüllen und abzuschicken. Oder schauen Sie sich unseren Flyer zur Probemitgliedschaft an und schicken uns die ausgefüllte Postkarte zu.